SCHLIESSEN

Europol: 360 Tonnen illegale Substanzen sichergestellt

Counterfeits sichergestellt

Bei der Operation Silver Axe III von Europol und dem Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung gemeinsam mit landwirtschaftlichen Interessenvertretungen und Pflanzenschutzmittel-Herstellern wurden über 20 Tage insgesamt 360 Tonnen illegaler Substanzen sichergestellt. Im Rahmen der Operation wurden Durchsuchungen und Kontrollen in wichtigen Häfen sowie an Flughäfen und wichtigen Grenzübergängen durchgeführt. Die IGP hat bereits im März gemeinsam mit dem Bundesamt für Ernährungssicherheit und der Landwirtschaftskammer Österreich auf die Risiken für Landwirte aufmerksam gemacht.

Pflanzenschutzmittel sind die bestuntersuchten Substanzen. Die mehr als zehnjährige Entwicklungsdauer sowie die umfassende und mehrstufige Zulassung gewährleisten, dass Pflanzenschutzmittel
- hochwirksam,
- schnell abbaubar,
- ohne unvertretbare Wirkungen für Mensch, Tier und Umwelt sowie
- vor der Ernte weitgehend aus dem Erntegut verschwunden sind.

Diese hohen Sicherheitsstandards erfüllen gefälschte und illegale Substanzen nicht. „Hersteller, Behörden, Handel und Vertreter der Landwirtschaft arbeiten seit Jahren eng zusammen und bauen diese Zusammenarbeit kontinuierlich aus. Landwirte sollten zudem ausschließlich zugelassene Produkte kaufen und ausbringen, um hohe Strafen und Schäden für Umwelt, Konsumenten und den landwirtschaftlichen Betrieb zu vermeiden“, warnt Christian Stockmar, Obmann der IndustrieGruppe Pflanzenschutz.

Die European Crop Protection Agency (ECPA) hat ein Factsheet zum Handel mit illegalen Substanzen sowie zu den Auswirkungen auf unterschiedliche Wirtschaftsbereiche erstellt. Auf der Webseite der ECPA finden sich zudem weitere Informationen zu Counterfeits.