SCHLIESSEN

schauFELDER: Hoher Krankheitsdruck bei Weizen

schauFELDER: Unkraut und Braunrost in Getreide

Die schauFELDER der erzeugergemeinschaft zistersdorf (egz) im Museumsdorf Niedersulz entwickeln sich gut. Bei Weizen und Gerste zeigt sich starker Unkrautbefall, der die Kulturen im Wachstum bremst. Bis zur Ernte könnte der Unkrautbefall bereits so stark sein, dass er die Ernte erschwert – mit Minderertrag muss auf alle Fälle gerechnet werden. Das heißt: Nicht nur durch den Entzug von Nährstoffen, Wasser, Licht und Raum sinken Ertrag und Qualität, sondern auch bei der Ernte können Wildpflanzen zu teilweise hohen Einbußen führen.

Im Weizen ist zudem massiver Braunrostbefall bemerkbar, der sich innerhalb weniger Tage enorm ausgebreitet hat. Das zeigt im Vergleich der beiden Parzellen den Nutzen von Pflanzenschutz. Der unbehandelte Weizen ist sozusagen schwer krank, der behandelte hingegen gesund.

Auch bei der Sonnenblume ist der Unkrautbesatz deutlich sichtbar und führt bereits jetzt zu sichtbar schlechterem Wuchs der Kulturpflanze.

Besonders stark ist die Rübe betroffen. In der unbehandelten Parzelle sind die Rübenpflanzen fast vollständig vom Unkraut unterdrückt, vermutlich fällt hier die Ernte komplett aus.

Weitere Infos finden Sie im ersten Beitrag zu den schauFELDERN.