SCHLIESSEN

Haus & Garten

Tags werden verwendet um Posts wie Pressemitteilung und Neuigkeiten mit einem Label zu versehen

Neue IVA-Broschüre „Aus Freude am Garten“

Der Industrieverband Agrar (IVA) in Deutschland hat die Broschüre „Aus Freude am Garten – Integrierter Pflanzenschutz leicht gemacht“ neu aufgelegt. Der integrierte Pflanzenschutz als Leitbild des praktischen Pflanzenschutzes ist vor allem auch im Hobbygarten sinnvoll. Denn ein „biologisch aktiver“ Garten bietet Insekten, Vögeln und Kleinsäugern Lebensraum. Die Broschüre erklärt Grundsätze und Verfahren des integrierten Pflanzenschutzes […]

Mehr lesen

Giftpflanze des Jahres 2017 ist das Tränende Herz

Flammendes Herz, Herzblume oder Marienherz – das Tränende Herz (Lamprocapnos spectabilis) hat einige klangvolle Namen. Das romantische Flair der auffälligen Herzblüten täuscht, denn der giftige Frühjahrsblüher ist mit Vorsicht zu genießen. Mit fast 36 Prozent der Wählerstimmen setze er sich bei der Wahl zur Giftpflanze 2017 gegen seine Kontrahenten Stechpalme, Hanf, Kaffee und Dieffenbachie durch.

Mehr lesen

IGP zu Biozid-Einkaufstest: Kampagnisierung gegen geprüfte Haushaltsmittel

Die IndustrieGruppe Pflanzenschutz (IGP) ortet bei den Global 2000-Einkaufstests zu Schädlingsbekämpfungsmitteln im Fachhandel einen weiteren Versuch der kontinuierlichen Kampagnisierung gegen einzelne Produktgruppen und Wirkstoffe. Kritik äußert die IGP aber vor allem daran, dass die Einkaufstests vom Global 2000-Pestizidreduktionsprogramm (PRP) angekündigt wurden.

Mehr lesen

Gesunder Buchsbaum

Der Buchsbaum ist als immergrünes Gehölz vielseitig verwendbar. Er kann von verschiedenen Schädlingen und Krankheiten befallen werden. In den letzten Jahren haben sich Buchsbaumsterben (Blattfallkrankheit), Triebsterben und Buchsbaumzünsler so stark ausgebreitet, dass vielerorts die Bestände gefährdet wurden.

Mehr lesen

Giftpflanze des Jahres 2015: Der Rittersporn

Der Rittersporn wurde in Deutschland zur Giftpflanze des Jahres 2015 gewählt. Er gehört zu den sehr stark giftigen Pflanzen! Vor allem die Samen sind gefährlich, sie enthalten giftige Alkaloide. Besonders Acht geben müssen Familien mit Kindern, wenn sie die hübsche Pflanze im Garten stehen haben.

Mehr lesen

Zehn Tipps zum richtigen Umgang mit Pflanzenschutzmitteln in Haus & Garten

Die Gartensaison 2015 steht kurz vor der Tür. Aus diesem Grund hat die IndustrieGruppe Pflanzenschutz für Hobbygärtner die wichtigsten Tipps zum richtigen Umgang mit Pflanzenschutzmitteln zusammengefasst. Neben der Broschüre, die unter www.igpflanzenschutz.at für alle zum Download bereit steht, wird auch der Handel umfassend von den Pflanzenschutzmittelherstellern zum richtigen und sorgfältigen Einsatz ihrer Produkte informiert, um […]

Mehr lesen