Notfallzulassungen von Neonicotinoiden für die Beizung von Saatgut für das Freiland dürfen nicht mehr erteilt werden. Das entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH). Betroffen sind aber möglicherweise auch Notfallzulassungen von Pflanzenschutzmitteln mit anderen verbotenen oder eingeschränkten Wirkstoffen. Die IndustrieGruppe Pflanzenschutz (IGP) sieht nun die EU-Kommission gefordert, sich mit den konkreten Auswirkungen zu befassen und Lösungsvorschläge vorzulegen, um einen Schwund bei der Zuckerrüben-Anbaufläche zu vermeiden. Dieser hätte nämlich eine steigende Abhängigkeit von Zuckerimporten aus Übersee zur Folge, die einen deutlich schlechteren Emissionsfußabdruck haben. Zudem geht die Zuckerrübe als Kultur für die Fruchtfolge zunehmend verloren.
mehrSeit Jahren arbeiten internationale Strafverfolgungsbehörden im Rahmen der Operation Silver Axe zusammen, um gegen die Verbreitung gefälschter und illegaler Pflanzenschutzmittel vorzugehen. Bei der diesjährigen, von Europol koordinierten Schwerpunktaktion zwischen 25. Jänner und 25. April 2022 konnten erneut große Erfolge verzeichnet werden: Zehn Personen wurden festgenommen sowie insgesamt 1.150 Tonnen illegaler und gefälschter Produkte sowie eine Produktionsstätte in Bulgarien beschlagnahmt. Die Ergebnisse der heurigen Aktion zeigen, dass vor allem in Südeuropa und um das Schwarze Meer verstärkt Fälschungen im Umlauf sind. Die IndustrieGruppe Pflanzenschutz (IGP) appelliert an Landwirte, nur zugelassene Pflanzenschutzmittel bei seriösen Händlern zu kaufen und zu verwenden.
mehr Alle ArtikelCopyright © 2023. IndustrieGruppe Pflanzenschutz. Alle Rechte vorbehalten.