EFSA-Rückstandsdaten belegen verantwortungsvollen Pflanzenschutz
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) veröffentlicht jährlich einen Bericht zu Rückständen von Pflanzenschutzmitteln in Lebensmitteln. 2023 wurden in nationalen Kontrollprogrammen insgesamt 132.793 Proben untersucht. 98 % der getesteten Lebensmittel entsprachen den Vorgaben. Die EFSA stellt zudem mit dem Programm EU MACP Trends fest, indem alle drei Jahre 12 gängige Lebensmittel getestet werden. Bei 13.246 Stichproben dieser Untergruppe von Proben entsprechen 99 % den EU-Rechtsvorschriften. Das Risiko für Verbraucher aufgrund einer Exposition durch diese Rückstände wird demnach als äußerst gering eingeschätzt.