SCHLIESSEN

Pressemitteilungen

Kategorie wird verwendet um Posts Pressemitteilungen und Neuigkeiten zuzuordnen

IGP-Faktencheck: Agrarnachhilfe für Global 2000

Produktanzahl nicht aussagekräftig: Wirkstoffsituation im Getreide ist angespannt. Unwürdige Kampagne endlich beenden und faktenbasierten Dialog führen.

Mehr lesen

IGP an Global 2000: Spendenkampagnen am Rücken der Bauern beenden

Der wahre Skandal: Bauern kämpfen ums wirtschaftliche Überleben und werden im Kampf gegen Schaderreger und Klimawandel von EU-Agrarpolitik alleingelassen.

Mehr lesen

IGP: sinkende Rapsfläche ist Warnsignal an EU-Agrarpolitik

Nach Wirkstoff-Kahlschlag droht Kulturen-Kahlschlag: IGP fordert rasche Trendumkehr hin zu einer Politik für gesunde Pflanzen als Garant für ausreichende Lebensmittelversorgung.

Mehr lesen

Aktuelle Umfrage zeigt: EU-Agrarpolitik braucht rasche Trendwende

1 von 5 Bauern hört innerhalb der nächsten 5 Jahre auf. Bauern fühlen sich im Stich gelassen und fordern innovative Werkzeuge für gesunde Kulturen und wirtschaftliches Überleben.

Mehr lesen

Wintertagung: „Braucht Trendumkehr für gesunde Pflanzen“

Michlits: EU riskiert, eigene Ziele zu verfehlen, wenn sie nicht Rahmenbedingungen für Pflanzenschutz verbessert und Innovation fördert.

Mehr lesen

IGP Dialog: IGP präsentiert Vision „Gesunde Pflanze“

Vision wurde mit agrarischen Stakeholdern entwickelt. Experten betonten, dass es positive Sprache, gemeinsame Ziele und Initiativen sowie ein Miteinander in der Landwirtschaft braucht.

Mehr lesen

IGP hört „Art. 53-Hilfeschrei“ der Landwirte & mobilisiert für Vision

24 Organisationen wirkten auf Einladung der IGP an Diskussion über Aspekte einer gemeinsamen Pflanzenbau-Vision „Gesunde Pflanze“ mit. Integrierter Pflanzenschutz, Kommunikation und Bildung sind zentrale Stellschrauben.

Mehr lesen

Tag der Kartoffel: Selbstversorgungsgrad in Österreich rückläufig

IGP warnt: Wirkstoffverlust im Pflanzenschutz führt zu Ertrags- und Flächenverlust und bedroht nachhaltige regionale Produktion.

Mehr lesen

IGP warnt: Bauern sind Klimawandel nahezu schutzlos ausgeliefert

EU-Verbotspolitik macht regionale Produktion zum Museumsstück. Stockmar: endlich Elfenbeinturm verlassen und Industrie und ihre Ideen einbeziehen, um tragfähige Lösungen zu entwickeln.

Mehr lesen

IGP-Obmann Stockmar wiedergewählt: gemeinsam Ziele definieren!

IGP initiiert in neuer Amtszeit umfassenden Stakeholder-Dialog für gemeinsame Vision und Zieldefinitionen, um gesunde Pflanzen zu gewährleisten, und appelliert, ideologische Scheuklappen abzulegen.

Mehr lesen