SCHLIESSEN

Pressemitteilungen

Kategorie wird verwendet um Posts Pressemitteilungen und Neuigkeiten zuzuordnen

IGP an den Lebensmitteleinzelhandel: Pflanzenschutzmittel sind sicher

Einsatz von Pflanzenschutzmitteln ermöglicht gesunde Pflanzen und damit hochwertige Lebensmittel für Konsumenten – Um die Kulturen optimal vor Schäden zu schützen, braucht es eine Vielfalt an Pflanzenschutzmitteln

Mehr lesen

IGP startet Serie zur Geschichte des Pflanzenschutzes

Die IndustrieGruppe Pflanzenschutz startet auf der Website eine Serie zur Geschichte des Pflanzenschutzes. Anhand von fünf historischen Beispielen sollen die Weiterentwicklung sowie der Nutzen des Pflanzenschutzes aufgezeigt und der Einsatz von Pflanzenschutzmaßnahmen und -mitteln entmystifiziert werden.

Mehr lesen

IGP: Global 2000 kritisiert sich selbst

Die IndustrieGruppe Pflanzenschutz (IGP) sieht im aktuellen Vorstoß von Global 2000 ein nicht nachvollziehbares Ablenkungsmanöver dafür, dass sie mitverantwortlich für den Ernteausfall und wirtschaftlichen Schaden von zahlreichen Rüben-, Mais- und Rapsbauern in Österreich sind. Christian Stockmar, Obmann der IGP, kritisiert zudem die Vorgehensweise von Global 2000.

Mehr lesen

IGP Dialog: Selbstversorgung verlangt umfassenden Dialog

Der fünfte IGP Dialog der IndustrieGruppe Pflanzenschutz (IGP) stand im Zeichen der Selbstversorgung mit Lebensmitteln aus der heimischen Landwirtschaft. Zum Thema „Selbstversorgung oder Selbstbetrug: Lügen wir uns selbst in die Tasche?“ erörterte das hochkarätig besetzte Podium ganzheitliche Agrarmodelle sowie Möglichkeiten der Umsetzung einer möglichst hohen Selbstversorgung mit heimischen Lebensmitteln. Überein kamen die Diskutanten dabei, dass […]

Mehr lesen

IndustrieGruppe Pflanzenschutz: Christian Stockmar wiedergewählt

In der IndustrieGruppe Pflanzenschutz (IGP) wurden Obmann Christian Stockmar und die Obmann-Stellvertreter Nils Bauer und Andreas Stöckl wiedergewählt. Für die dreijährige Amtszeit plant die IGP drei Schwerpunkte: Sicherstellung der Versorgung mit Betriebsmitteln für Landwirte, damit Gewährleistung eines möglichst hohen Selbstversorgungsgrads aus einer nachhaltigen Landwirtschaft in Österreich sowie eine Versachlichung der Diskussion um die Versorgung mit […]

Mehr lesen

IGP: EU-Mitgliedsstaaten besiegeln Aus für Zuckerrübe

Als „voreiligen und unerwarteten Entschluss“ bezeichnet Christian Stockmar, Obmann der IndustrieGruppe Pflanzenschutz (IGP) die heutige Entscheidung der EU-Mitgliedsstaaten für ein Totalverbot von neonikotinoiden Wirkstoffen im Freiland. „Die Mitgliedsstaaten sind sich ihrer Verantwortung scheinbar nicht bewusst, wenn sie dem Populismus der NGOs folgen und derart wichtige Wirkstoffe für alle Kulturen verbieten.“

Mehr lesen

IGP begrüßt Transparenzmaßnahmen für mehr Vertrauen in Zulassung

Die IndustrieGruppe Pflanzenschutz (IGP) begrüßt den Vorstoß der EU-Kommission zu mehr Transparenz im Zulassungsverfahren für Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffe als vertrauensbildende Maßnahme. Christian Stockmar, Obmann der IGP, fordert dazu aber auch ein Ende der Diskreditierung der Industrie.

Mehr lesen

IGP warnt vor Importabhängigkeit Österreichs in der Landwirtschaft

„Ein Totalverbot von Neonikotinoiden im Freiland sorgt für sinkende Erträge, nachlassende Qualität und beschleunigt das heimische Bauernsterben. Ein Landwirt ohne einen ausreichend gefüllten Werkzeugkoffer an Betriebsmitteln ist Schädlingen schutzlos ausgeliefert“, warnt Christian Stockmar, Obmann der IndustrieGruppe Pflanzenschutz (IGP).

Mehr lesen

IGP warnt vor langfristigen Auswirkungen des Neonikotinoid-Verbots

Die IndustrieGruppe Pflanzenschutz (IGP) warnt vor den langfristigen Folgen des politisch angekündigten Totalverbots von Neonikotinoiden im Freiland. „Mit dem Verbot von Wirkstoffen wie Neonikotinoiden sinken die Erträge der EU-Landwirtschaft und die Importe aus Ländern mit niedrigeren Standards in der landwirtschaftlichen Produktion steigen. Vor allem bei Kulturen wie Mais, Raps und Kartoffeln steigt damit die Abhängigkeit […]

Mehr lesen

IGP: Grüne NÖ betreiben Panikmache auf Rücken der Kartoffelbauern

Eine „Panikmache auf dem Rücken der Kartoffelbauern“ sieht Christian Stockmar, Obmann der IndustrieGruppe Pflanzenschutz (IGP), im heutigen Vorstoß der niederösterreichischen Grünen. „Vielmehr ist das Pflanzenschutzmittel dringend notwendig, um die Kartoffeln vor dem Befall des Drahtwurms zu schützen.“

Mehr lesen