SCHLIESSEN

Versuche in Hollabrunn zeigen: Ohne Pflanzenschutz keine Ernte

am 21. September 2023

Ohne Herbizideinsatz sind Kulturen nicht beerntbar, ohne Insektizide Erträge um über 50 Prozent niedriger. IGP fordert Trendwende in EU-Agrarpolitik, sonst wird aus Green Deal ein Lose-Lose-Deal.

mehr

IGP warnt mit Video vor illegalen Pflanzenschutzmitteln

am 21. August 2023

Gefälschte und nicht zugelassene Produkte sind nicht geprüft und können auf Feldern und im Garten Schäden verursachen. Anwendern drohen empfindliche Strafen.

mehr
herunterladen

IGP zu Glyphosat: EFSA hat keine kritischen Problembereiche festgestellt

am 6. Juli 2023

EFSA widerlegt NGO-Kampagnen. Wirkstoff Glyphosat hat enormen Nutzen für bodenschonende Anbauverfahren und im Kampf gegen Klimawandel.

mehr

IGP-Faktencheck: Global 2000 kampagnisiert mit gefährlichem Halbwissen

am 28. Juni 2023

NGO-Forderungen sorgen für Preissteigerungen, Ressourcenverschwendung und Betriebesterben. IGP kritisiert unlautere Kampagne auf dem Rücken der Landwirte.

mehr
herunterladen

IGP zu SUR-Verhandlungen: Endlich Diskriminierung von Landwirten beenden

am 2. März 2023

Umsetzung der heute präsentierten Vorschläge zur SUR führt zu Preissteigerungen bei Lebensmitteln, Importabhängigkeit und Rückschlag im Kampf gegen den Klimawandel.

mehr
herunterladen

Global 2000-Kampagne gefährdet familienbasierte Betriebe in Österreich

am 24. Januar 2023

Die Bürgerinitiativen-Forderung nach einer Landwirtschaft ohne Betriebsmittel ist realitätsfremd – es würde zahlreiche Betriebe zum Aufgeben zwingen und Importabhängigkeit erhöhen.

mehr
herunterladen